TV-Moderator schießt zurück – Bericht aus einem Bundeswehr Camp

Bundeswehr Afghanistan ISAF
0
(0)

Ein bekannter deutscher TV-Moderator hat nach seiner Sondersendung „Pazifist in Action“ aus einem Bundeswehr-Camp irgendwo in der Steppe im Rahmen eines Stabilisierungseinsatzes berichtet, dass der Verteidigungsminister ihm vor der Sendung gestand, seine Frau nur mitgenommen zu haben, um diese in einem Bombenentschärfungskommando irgendwo an der Front unterbringen zu können.

Dort hätte sie sich möglichst praxisnah über die Aufgaben der Spezialisten informieren und einige Entschärfungen selbst vornehmen sollen. Allerdings klagte sie sofort beim Betreten des Lagers über die durch den vielen Sand fürchterlich verstaubte Einrichtung und befehligte während der Dauer des Aufenthaltes nur noch die Putzkolonne. Sie wurde dazu innerhalb von 30 Minuten durch die Grundausbildung gedrückt und kurzfristig in den Rang eines Brigadegenerals erhoben.

Der Moderator selbst hatte besonderen Spaß am Übungsschießen mit der Panzerhaubitze 2000 – glücklicherweise entstand nur Sachschaden an einigen schwach gepanzerten Bundeswehr Allschutz-Transport-Fahrzeugen des Typs Dingo.

Der Verteidigungsminister sagte daraufhin sofort zu, nun doch ein paar Leopard-Kampfpanzer und die MARS Raketenwerfer an den Standort zu verlegen – man wolle schließlich auch etwas Spaß haben wenn man schon den ganzen Tag in der Steppe herumlungert.

Die Bundeswehr begrüßt die Entscheidung des Verteidigungsministers, der das nächste Mal mit einer Tornado-Staffel anreisen wird – der Moderator wird als Waffensystemoffizier im hinteren Teil des Cockpits eines Tornados natürlich mit von der Partie sein. Da kann er unterwegs seine neue Sondersendung per Funk abhalten und gleich noch ein paar Aufständische bekämpfen.


Hinweis:

Der ursprüngliche Artikel entstand im Kontext des damaligen Afghanistan-Einsatzes der Bundeswehr um das Camp Marmal nahe Mazar-e-Sharif

(2001–2021, ISAF und Resolute Support Mission).

Er bezog sich auf konkrete Ereignisse und bekannte Persönlichkeiten aus Politik und Medien jener Zeit. Für die heutige Veröffentlichung wurde er überarbeitet und von diesen Bezügen
gelöst, sodass er nun zeitlos lesbar bleibt.

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar